Stimm- und Sprechcoaching

„Meine Präsentation war auf den Punkt gebracht, sauber gegliedert, fachlich abgesichert, alles hat gepasst – nur die Leute haben mir nicht wirklich zugehört…“ 

„Wenn ich meinen Kindern abends vorlese, werde ich nach 5 Minuten heiser…“ 

„Nach 15 Minuten Unterricht fühle ich mich wie ein ausgetrockneter Flusslauf.“ 

 

Sprache/ Sprechen ist Kommunikation. Gesprochene Worte wirken durch ihren Inhalt oder Gehalt.  

Aber vielmehr noch wirken sie über die Art und Weise, wie sie gesprochen werden. 

Je mehr Emotion von der sprechenden Person ausgeht, umso leichter dringt ihre Botschaft zum Empfänger. 

Die Übertragung der Botschaften geschieht hierbei durch das Instrument Stimme. 

Sie gelingt umso leichter, wenn ich mit diesem Instrument fachgerecht umgehe, d.h. übe, die Nuancen, Farben, Schattierungen meiner Emotionen, meiner Botschaften mit Hilfe dieses Instruments zu vermitteln. 

Aus meiner eigenen Erfahrung als Sprecher, Rezitator, Moderator, Vorleser, weiß ich, wie jeder Text seine jeweils eigene Sprache lebt und ich Inhalt und Gehalt durch Akzente, Agogik, Pausen, wechselnde Melodie, Tempo, Dynamik, Mimik, Gestik für den Zuhörer erfahrbar machen kann. 

Stimmhygiene, Atemführung, Stimmansatz, Vokalisierung, Konsonantentraining, Melodieführung, grundlegende Kenntnis der (Raum-)Akustik, Mimik, Gestik, Rhetorik, Körperhaltung sind Themen, die ich in einem Stimm – und Sprechcoaching anbiete.